Kurse buchen
Grundlagen Fachkunde Baumbeurteilung
02.09.2025
1 Tag 08:00 - 16:30 Uhr
Kursort
BaumCampus Benk
Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Glashütten
Rhein-Main
Achtung: Dieser Kurs findet in 61479 Glashütten statt.
Kurs-ID: 3904930 - Kurspreis EUR 250,00
umsatzsteuerfrei
Kurslink
-
Beschreibung
Die Einschätzung des Sicherheitsstatus eines Baumes ist nicht nur Voraussetzung für das Klettern im Baum. Sie ist eine der Grundlagen der Baumpflege überhaupt, denn die Verkehrssicherheit eines Baumes im direkten urbanen Umfeld ist von vorrangiger Bedeutung.
Die zertifizierte Persönliche Schutzausrüstung und perfektionierte Klettertechnik für den Baumpfleger haben sich bewährt und sind immer sicherer geworden. Ob der Baum selber aber die notwendigen Voraussetzungen zum Beklettern bietet, muss der Anwender immer wieder grundsätzlich neu kritisch und komplett vor Arbeitsbeginn beurteilen.
Die Baumbiologie, Schadsymptome, Stand- und Bruchsicherheit und Schadorganismen wie Pilze und Insekten sind gleichzeitig das Fundament und zentrale Inhalte für einen Einstieg in die erfolgreiche Baumpflege.
Der Kurs vermittelt theoretisch und in praktischen Übungen das Basiswissen für die Baumansprache vor jedem Klettereinsatz und ist Grundlage für einen Einstieg in die moderne Baumpflege für jedermann.
-
Inhalt
- Grundlagen der Baumbiologie
- Stand- und Bruchsicherheit
- Schadsymptome
- Schadorganismen
- Praxis
-
Voraussetzung
Keine
- FAQ Hinweise