Baumpflegekurse
Baumpflegekurse
Eingehende Untersuchungen an Bäumen (1-tägig)
Einführung und Übersicht
- 01.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
- 02.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
Kurspreis EUR 250,00
umsatzsteuerpflichtig Brutto EUR 297,50
-
Beschreibung
Der Tageskurs richtet sich primär an Baumkontrolleure, um die inhaltlichen Unterschiede im Aufwand, der Zielsetzung und Kosten der Eingehenden Untersuchungen im Bedarfsfall erläutern zu können oder um beispielsweise Empfehlungen zu weitergehenden Untersuchungen im Baumkontrollformular angeben zu können.
Einfache Boden- und Standortuntersuchungen können eine Baumkontrolle ergänzen, wenn der praktische Einsatz und die Interpretationsmöglichkeiten bekannt sind. -
Inhalt
OBERIRDISCH
- Bohrwiderstandmessung (Resistograph)
- Schalltomographie
- Inclino-Elasto-Methode
UNTERIRDISCH
- Bodensonde
- Bohrstock
- Vegetationsanalyse
- Bestimmung des Wasserbedarfs (Fingerprobe, Benetzungsprobe, Ausrollprobe)
-
Voraussetzung
Keine
- FAQ Hinweise
Kurszeiten 08:00 - 16:30 Uhr
Baumpflegekurse
Grundlagen Fachkunde Baumbeurteilung
- 01.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
- 02.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Glashütten
Rhein-Main
Achtung: Dieser Kurs findet in 61479 Glashütten statt.
Kursort Glashütten Rhein-Main - 03.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
- 04.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Glashütten
Rhein-Main
Achtung: Dieser Kurs findet in 61479 Glashütten statt.
Kursort Glashütten Rhein-Main - 05.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
- 06.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
- 07.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Glashütten
Rhein-Main
Achtung: Dieser Kurs findet in 61479 Glashütten statt.
Kursort Glashütten Rhein-Main - 08.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
Kurspreis EUR 250,00
umsatzsteuerfrei
-
Beschreibung
Die Einschätzung des Sicherheitsstatus eines Baumes ist nicht nur Voraussetzung für das Klettern im Baum. Sie ist eine der Grundlagen der Baumpflege überhaupt, denn die Verkehrssicherheit eines Baumes im direkten urbanen Umfeld ist von vorrangiger Bedeutung.
Die zertifizierte Persönliche Schutzausrüstung und perfektionierte Klettertechnik für den Baumpfleger haben sich bewährt und sind immer sicherer geworden. Ob der Baum selber aber die notwendigen Voraussetzungen zum Beklettern bietet, muss der Anwender immer wieder grundsätzlich neu kritisch und komplett vor Arbeitsbeginn beurteilen.
Die Baumbiologie, Schadsymptome, Stand- und Bruchsicherheit und Schadorganismen wie Pilze und Insekten sind gleichzeitig das Fundament und zentrale Inhalte für einen Einstieg in die erfolgreiche Baumpflege.
Der Kurs vermittelt theoretisch und in praktischen Übungen das Basiswissen für die Baumansprache vor jedem Klettereinsatz und ist Grundlage für einen Einstieg in die moderne Baumpflege für jedermann.
-
Inhalt
- Grundlagen der Baumbiologie
- Stand- und Bruchsicherheit
- Schadsymptome
- Schadorganismen
- Praxis
-
Voraussetzung
Keine
- FAQ Hinweise
Kurszeiten 08:00 - 16:30 Uhr
Baumpflegekurse
Artenschutz
- 01.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
- 02.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
Kurspreis EUR 250,00
umsatzsteuerpflichtig Brutto EUR 273,70
-
Beschreibung
Das Tagesseminar soll Baumpflegern und Baumkontrolleuren, aber auch Naturschützern und Interessierten die artenschutzrechtlichen Grundlagen zum allgemeinen und besonderen Artenschutz vermitteln. Bäume als wichtiges Habitat für verschiedene Tierarten werden erläutert und die Habitatansprüche von typischen baumbewohnenden Tierarten vorgestellt. Die Vereinbarkeit von Artenschutzrecht und Baumpflege wird dargelegt und über die Verkehrssicherheit vs. Artenschutz diskutiert. Es werden Fallbeispiele vorgestellt und durch Exkursionen den Teilnehmern nahegebracht.
-
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen (Allgemeiner, Besonderer Artenschutz, Bundesnaturschutzgesetz
- Habitat Baum
- Ökologie und Habitatansprüche von Tierarten im/am Baum
- Wie erkennt man einen Habitatbaum?
- Schnittzeiten im Einklang mit dem Artenschutzrecht
- Schutz und Erhalt - Verkehrssicherheit vs. Artenschutz
- Praxisbeispiele (Exkursion) - FAQ Hinweise
Kurszeiten 08:00 - 16:30 Uhr
Baumpflegekurse
Baumpflegekurs (1-tägig)
Wofür kann ich eigentlich so gut klettern?
- 01.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
- 02.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
Kurspreis EUR 250,00
umsatzsteuerfrei
-
Beschreibung
Beste Baumpflege mit Seil und Säge ist der Stolz des Baumpflegers. Wir wollen die Grundzüge moderner Baumpflege zusammenfassen. Anhand der ZTV-Baumpflege geben wir den nötigen Überblick.
Ein Kurs für angehende Baumpfleger, aber auch für interessierte Privatpersonen.
- FAQ Hinweise
Kurszeiten 08:00 - 16:00 Uhr
Baumpflegekurse
Baumschutzfachliche Baubegleitung (5-tägig)
- 01.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
- 02.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
Kurspreis EUR 1.500,00
umsatzsteuerpflichtig Brutto EUR 1 785,00
-
Beschreibung
Baumaßnahmen und Sonderveranstaltungen im Baumumfeld können dauerhafte Schäden an Bäumen und deren Standorten verursachen. Um dem vorzubeugen, unterstützt die Baumschutzfachliche Baubegleitung die Planung, sowie deren Durchführung und gibt Vorhabenträgern Rechtssicherheit im Zusammenhang mit Baumschutzthemen. Dabei ist es wichtig, dass Konflikte zwischen Planung und Baumschutz erkannt, geeignete Maßnahmen abgeleitet und durchgeführt werden können.
Das fünftägige Seminar vermittelt Teilnehmer:innen dazu baumbiologische, bodenkundliche, sowie bautechnische Grundlagen, stellt rechtliche Vorgaben, sowie einschlägige Regelwerke vor und gibt praktische Hinweise für den an individuelle Baustellen angepassten Baumschutz.
Entsprechen den Themen werden zahlreiche Praxisbeispiele vorgestellt und das vermittelte Wissen in einer Exkursion anschaulich vertieft.
Vor dem Hintergrund eines stetig wachsenden Bedarfes werden Teilnehmer:innen dazu befähigt, eine fachgerechte Baubegleitung vor Ort umzusetzen, sowie Auftraggeber:innen hinsichtlich des Baumschutzes an Baustellen oder bei Sonderveranstaltungen zu beraten.
Das Seminar richtet sich an Baumpfleger:innen und Baumkonrolleur:innen, aber auch an Akteur:innen, die sich berufsbedingt mit dem Thema Bäume auf Baustellen oder Sonderveranstaltungen beschäftigen.
-
Inhalt
- Baumbiologische Grundlagen
* Definition und Aufgaben der Baumschutzfachlichen Baubegleitung
* Bedeutung von Bäumen für die Umwelt
* Baumbiologische Grundlagen
* Konfliktpotenzial zwischen Baumaßnahmen und Baumschutz
* Baumstatik; Auswirkungen von Baumaßnahmen auf Stand- und Bruchsicherheit - Boden- und Standortkunde
* Bodenkundliche Grundlagen
* Bodenbelastungen und mechanische Schadverdichtung
* baumschädigende Organismen - Bautechnik
* Konflikte beim Bauen im Bestand
* Bautechnische Grundlagen (Tiefbau/Hochbau/Sonderbauwerke)
* Kommunikation im Baustellenprozess
* Präventiver Schutz für Bäume und Vegetationsbestände
* Schadensminimierung für Bäume und Vegetationsbestände - Recht & Regelwerke
* Rechtliche Einordnung des Baumschutzes auf Baustellen
* Organisation der Zuständigkeiten (Wen kann ich wann ansprechen?)
* Naturschutz-, Artenschutz-, Bodenschutz-, Alleenschutzrecht
* Baumschutz im urbanen Raum (Sonderveranstaltungen)
* Baumschutz unter wirtschaftlichen Aspekten - Baubegleitung in der Praxis
* Exkursion/Übung/Fallbeispiele
* Typischer Baustellenablauf und Projektbearbeitung
- Baumbiologische Grundlagen
-
Information
- FAQ Hinweise
Kurszeiten 08:00 - 16:30 Uhr
Baumpflegekurse
Holzzersetzende Pilze an Bäumen
- 01.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
- 02.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
Kurspreis EUR 250,00
umsatzsteuerfrei
-
Beschreibung
Das Tagesseminar befasst sich mit den Besiedlungsstrategien von holzzersetzenden Pilzen an Bäumen und den daraus resultierenden Reaktionen/Symptomen der befallenen Bäume. Dabei werden Pilzarten vorgestellt, die für die Stand- und Bruchsicherheit von Bäumen relevant sind. Mit Hilfe von Bildern, Exponaten und Praxisbeispielen werden Unterschiede zwischen den Pilzarten herausgearbeitet und ihr Einfluss auf die Verkehrssicherheit von Bäumen dargestellt.
- FAQ Hinweise
Kurszeiten 08:00 - 16:30 Uhr
Baumpflegekurse
Kronensicherungen
Kronensicherungen
- 01.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
- 02.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
- 03.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
Kurspreis EUR 250,00
umsatzsteuerfrei
-
Beschreibung
Wenn man weiß, wie sie richtig eingesetzt werden, können Kronensicherungen gute baumerhaltende Maßnahmen sein. Bei bestimmten Schadsymptomen kann die Verkehrssicherheit durch diese relativ günstige Technik wieder hergestellt werden - und das in der Regel verletzungsfrei!
In diesem Kurs lernen Sie, in welchen Fällen Kronensicherungen sinnvoll, wie sie auszuwählen und zu dimensionieren sind. Auch die Kriterien der Nachkontrolle werden besprochen. Mit praktischen Übungen geben wir Tipps und Tricks zur Installation.
Bei einem kleinen Rundgang werden bereits eingebaute Kronensicherungen verschiedenen Alters besichtigt und diskutiert.
Der Kurs richtet sich an praktische Baumpfleger und Baumkontrolleure.
- FAQ Hinweise
Kurszeiten 08:00 - 16:30 Uhr
Baumpflegekurse
Rigging am Großmodell
Baumfällung mithilfe von Seiltechniken
- 01.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
- 02.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
- 03.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
Kurspreis EUR 250,00
umsatzsteuerfrei
-
Beschreibung
Der effiziente Einsatz von Riggingtechniken schont Arbeitsmaterialien, spart Zeit und macht Baustellen effektiver und sicherer. Der Kurs vermittelt theoretische Hintergründe genauso wie das praktische Handwerkzeug, um eine Vielzahl von Situationen meistern zu können.
Der Kurs richtet sich an Kletterer genauso wie an Bodenleute.
- FAQ Hinweise