Sachkundeschulungen
Sachkundeschulungen
Kalkulation in der Baumpflege
Betriebswirtschaftliches Hintergrundwissen
- 01.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
- 02.
Kursort
BaumCampus Benk Akkreditierte Schule für Seilklettertechnik
Weseler Str. 52
45478 Mülheim an der Ruhr
Anfahrt mit Google Maps planen
Der Kurs findet in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Teilnehmer, die mit dem Auto anreisen, bitten wir die markierten Parkplätze 1 - 20 vor dem Gebäude zu nutzen.
Kurspreis EUR 450,00
umsatzsteuerpflichtig Brutto EUR 535,50
-
Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Leitende in Baumpflegebetrieben, selbstständige Baumpflegende und zur Vorbereitung der Prüfung ‚Fachagrarwirt Baumpflege‘ im Thema.
Zu einem wirtschaftlichen Erfolg, ist ein betriebswirtschaftliches Hintergrundwissen unverzichtbar.
Das Seminar vermittelt Kenntnisse in der Vollkostenkalkulation mit dem speziellen Blick auf die Baumpflege. Neben dem Grundschema der Vollkostenkalkulation, werden auch Lohnkosten- und Maschinenkostenkalkulation, sowie die Berechnungen der Zuschlagssätze für die Allgemeinen Geschäftskosten und Wagnis & Gewinn vermittelt.
„Was ist bzw. was muss meine Arbeit wert sein“
Die Inhalte dienen auch der Vorbereitung auf die Prüfung zum Fachagrarwirt Baumpflege mit den Schwerpunkten
-Produkte und Dienstleistungen kalkulieren und vermarkten,-betriebswirtschaftliche Kalkulationen durchführen,
gemäß Qualifizierungsbereich 2. Betriebswirtschaft der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Fachagrarwirt Baumpflege – Bachelor Professional Baumpflege.Dauer: 2 Tage
Bitte bringen Sie zum Kurs ihren Laptop und einen Taschenrechner mit.
Referent: Andreas Schulz, Bereichsleiter Baumunterhaltung Aachen, FLL AK Baumfachliche Baubegleitung, FLL RWA Baumpflanzung, Fachverband Baumpflege e.V.
-
Inhalt
Inhalte:
-Grundlagen der Angebotskalkulation-Grundschema der Vollkostenkalkulation
-Berechnung der Einzelkosten, insbesondere Lohn und Maschinen
-Berechnung der Zuschlagssätze für die Allgemeinen Geschäftskosten, sowie Wagnis und Gewinn
-Übungen zur Maschinenkostenkalkulation
-Wirtschaftlichkeitsberechnung zwischen Miete und Kauf von Maschinen -
Voraussetzung
- FAQ Hinweise